Pétanque Club Straubing e.V.

Herzlich willkommen

Über uns:

Mit der Gründung des Vereines am 2.August 2007 und dem zeitnahen Beitritt zum Deutschen Pétanque Verband wurde der Pétanque Club Straubing e.V. am 8.10.2007 als gemeinnützig anerkannt. Die Aufbauarbeit der Gründungsmitglieder haben den Pétanque Verein geprägt und ermöglichten die positive Entwicklung innerhalb der letzten Jahre. 2017 feierten wir mit einem grossen Turnier unser 10 jähriges Bestehen. In den Winterhalbjahren von 2008 -2011 stand dem Verein eine Boulehalle in Pacht zur Verfügung, zahlreiche, auch internationale Turniere wurden dort ausgetragen. Im Außenspielbereich wurde 2003 die Deutsche Meisterschaft der Damen organisiert. 

2011 wurde das Boulodrome mit 46 Spielbahnen an Gelände des Sportvereines FC Post Straubing am Geltolfinger Rennweg eingeweiht. Auf dieser  Anlage wurde der Ligaspielbetrieb und viele Turniere durchgeführt, die bayerischen Meisterschaften im Téte a Téte die immer zur Volksfestzeit stattfanden waren einer der Höhepunkte der Saison. Der Pachtvertrag endete 2018. 

2018 wurde unser neuer Boule Park Wundermühle angepachtet. Die ehemalige Tennisanlage der SpVgg 62 wurde zum Boulodrome mit 40 großen Spielbahnen, einem Vereinsheim und einer Grillhütte ausgebaut. Der Boulepark neben dem Campingplatz der Stadt Straubing liegt im Naturpark Gebiet, 100 Meter entfernt lädt die Donau an heißen Tagen zum Baden ein, der Pilgerwanderweg und der internationale Radfahrweg führen nahe am Gelände vorbei. Über eine Allee kann man die Innenstadt von Straubing auch bequem zu Fuß erreichen. 2022 feiern wir unseren 15.Geburtstag als Verein 

Belag_neu_2
Belag_neu_2
BAEUME_7
BAEUME_7
Neuer_Platz_5
Neuer_Platz_5
Neuer_Platz_3
Neuer_Platz_3
BAEUME_4
BAEUME_4
Belag_neu_3
Belag_neu_3
Boulekugeln
Boulekugeln


Vereinsmeister gespielt im Tète à tète:

2022 Gerhard Lehner 

2021 Patrick Abouzit 

2020 / 2019 / 2018 / 2017  Gerhard Lehner

2016 Hans Bielmeier 

2015 Josef Prommersberger 

2014 Burkhard Brätsch



2021 Gstütt - Gaudi Turnier . Der Oberbürgermeister von Straubing wirft die erste Kugel

Bayerische Meisterschaft Doublette und Qualifikation zur DM am 1.08.2021 in Straubing
Ein ausführlicher Bericht im Straubinger Tagblatt und auf den Seiten vom BPV von Nils  

Workshops mit
dem Johannes-Turmair-Gymnasium und
dem Ludwigsgymnasium Straubing am 25. und 26. Juli 2021.
Je 20 Schüler mit ihren Lehrer/innen wurden am Montag,25.Juli( Thurmaier )
vom Team Dieter/Gerd
und am 26. Juli ( Luggi ) vom Team Jakob/Gerd begrüßt
und durch den Workshop begleitet.
Nach der Begrüßung, einer kurzen Zusammenfassung  über die Entstehung
von Pétanque und einer Erläuterung der Spielregeln  konnten sich Schüler,
Referendare, Lehrerinnen und Lehrer an zwei Lege Übungsstationen und
einer Schuss Übungsstation für die anstehenden Mini Turniere vorbereiten.
Zwei Workshops mit spannenden Spielen und einer guten Stimmung
und bestem Boulewetter am Platz - so soll es sein !
Wir haben sehr über das positive Feedback gefreut und bedanken uns herzlichst
für das Interesse an unserem schönen Pétanque Sport.   

Am 15.08.2019 fand auf unserem Platz der Straubinger Volksfest-Cup statt. Bei bestem Boule-Wetter standen um 16:00 Uhr nach spannenden Vor- und Finalrunden die Sieger fest. Thomas Schwab und Fabian Lehner konnten den Pokal und die gestifteten Wertmarken für das Gäubodenvolksfest des Festzeltes Krönner in Empfang nehmen. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Ausstellungs GmbH Straubing und Bürgermeister der Stadt Straubing Herr Dr. Solleder überreichte die Preise. Den 2. Platz belegten Peter Höhne mit Enkelsohn Daniel Eisenhuth. Ralf Schneider und Thomas Müller aus Hessen wurden Dritter vor Andy Dullinger und Daniel Helmbrecht.



Bericht:
Donau Doublette 2019
Sch...Wetter, schönes Turnier!
Am 07.09.2019 starteten 26 Mannschaften pünktlich um 10.00 Uhr zur 1. Donau-Doublette. Um 14:00 Uhr wurde die A-Cadrage gespielt. Bis zu diesem Zeitpunkt erfüllte sich leider die Wetterprognose und der Nieselregen legte erst gegen 15.00 Uhr eine kurze Pause ein.
Im Viertelfinale des A-Turniers mussten sich folgende Paarungen geschlagen geben: Cornelia und Peter Krug (Zwanglos Zwinger), Martina Mühl und Isolde Walter (SV Schnackenwerth), Elisabeth und Günter Hochwimmer (FC Tegernheim), Klaus Jung und Johannes Held (Fürth).
Um 17:00 Uhr startete das Halbfinale des A-Turniers und der wieder einsetzende Regen begleitete die spannenden und im Resultat knappen Begegnungen. Karola und Markus Herrmann (PCNC) und Petra und Gerhard Groß (SV Schnackenwerth) schafften den Einzug ins Finale nicht.
Im A-Finale kämpften dann unter nochmals erschwerten Bedingungen (Platzregen und Dämmerung) Konstanze Pilgrim und Jochen Keil (Zwanglos Zwinger) gegen Uwe Büttner und Andrej Jost (FC Tegernheim). Den Sieg erreichten mit einem 13:12 um 20:30 Uhr Uwe und Andrej. Herzlichen Glückwunsch!
Im B-Turnier konnten sich Christine Groß und Renate Artmann (Wetzelsberg) sowie Harry Semmler und Burkhard Brätsch (TV Etterzhausen) nicht fürs Finale qualifizieren. Das Wetzelsberger Final-Duell zwischen Christian & David Seigner und Nico Seigner & Karl Deubinger endete um 19:00 Uhr. Die glücklichen Gewinner waren Nico und Karl. Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an alle, die sich trotz des miesen Wetters bei uns eingeschrieben haben. Herzlichen Dank an die Schiedsrichter und natürlich an die Küchencrew sowie an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Vielen Dank auch an den Bürgermeister Dr. Solleder, der die Veranstaltung eröffnete und den angereisten Gästen im Namen des Oberbürgermeisters der Stadt Straubing ein erfolgreiches Turnier wünschte  

Im Jahr 2020 fanden keine Turniere und kein Ligabetrieb des BPV statt


         

Workshop mit dem Ludwigsgymnasium Straubing.

Am Dienstag, dem 23. Juli 2019 fand zum wiederholten Mal ein Workshop mit dem Ludwigsgymnasium auf unserer Anlage statt. 29 Schüler und 4 Lehrkräfte waren mit Begeisterung dabei. Es wurden 3 Runden Supermelée gespielt. Zur Siegerehrung gab es für jeden Spieler eine Eistüte, die drei Besten wurden mit einer Urkunde geehrt. Es war ein gelungener Projekttag und für nächstes Jahr wurden wir bereits vorgebucht. Die Organisation der Veranstaltung übernahmen Ulli, Josef und Gerd.


Das Straubinger Tagblatt zu Gast auf unserem Bouleplatz.
Am Samstag, dem 29. Juni 2019, war das Straubinger Tagblatt zu Gast bei uns. Der Betriebsrat führte sein jährliches Sportevent in diesem Jahr auf unserer Anlage durch. 24 Teilnehmer – große, aber auch ganz kleine – wurden bei hochsommerlichen Temperaturen kurz in die Pétanque-Regeln eingewiesen und schon konnte es losgehen! Nach dieser Einweisung wurde zunächst einmal zu Mittag gegessen: Leckere Salate, Fleisch und Würschtl vom Grill, wurden von den Teilnehmern gern angenommen. Nach dieser Pause ging es dann mit dem Turnier los, man hatte den Eindruck, einige konnten es kaum erwarten. Es wurden zwei Runden gespielt, der Ehrgeiz war sichtlich geweckt und es entwickelten sich spannende Spiele, bei denen sich das eine oder andere Naturtalent zeigte.
Es war ein rundum gelungenes Event, alle waren begeistert von der Küche und Organisation, Vielen Dank an die fleißigen Helfer, Kuchenbäcker und Salathersteller, allen voran Jakob, der bei der Hitze seine Grills voll im Griff hatte. Auch Kaffee und Kuchen ließen sich unsere Gäste anschließend noch schmecken.
Wir würden uns freuen, wenn wir uns zu unseren Spielzeiten auf unserem Gelände wiedersehen würden, denn es hat allen sichtlich Spaß gemacht, wie die Fotos beweisen! Also dann, bis zum nächsten Mal!


K
napp am Aufstieg vorbei · Starker 2. Platz für Straubing in der BZOL 2019
Am Samstag, dem 22.06.2019, fand in Wetzelsberg der 3. und letzte Spieltag der Bezirksoberliga 2019 statt. Unsere Gegner waren ausschließlich Wetzelsberger Mannschaften. Die 1. Begegnung gegen Wetzelsberg 3 ging unglücklich 2:3 verloren, die beiden Partien gegen Wetzelsberg 2 und Wetzelsberg 1 konnten wir 3:2 gewinnen. Da aber hohe Siege und knappe Niederlagen dabei waren, waren wir punktemäßig in der Tabelle vorn mit dabei. Wetzelsberg 3 konnte aber alle drei Partien gewinnen und ist somit verdienter Meister 2019. Das am Ende ein Spiel die Meisterschaft entschieden hat, ist etwas schade, dennoch können wir mit dem 2. Platz sehr zufrieden sein. Wetzelsberg 3 beendete die Liga mit +83 Feinholzpunkten und Straubing mit +80. Es war also wirklich sehr, sehr knapp! Die offizielle Tabelle folgt etwas später. Die Mannschaft spielte in der Besetzung Angelika, Josef, Patrick, Gerd, Klaus und Manfred. Allen dramatischen Vorhersagen zum Trotz hat auch das Wetter gehalten und die Regenbekleidung wurde nicht benötigt.
Wir gratulieren Wetzelsberg 3 herzlich zum Aufstieg und bedanken uns für einen schönen Bouletag mit hervorragendem Catering und ganz tollen Gastgebern!

2021

2. Platz im B-Turnier Arco-Cup Doublette 50 Teams Patrtick und Gerd in Wetzelsberg

2019

Gerhard Lehner

5. Platz im A-Turnier der Bayerischen Meisterschaft tête à tête 2019 in Wetzelsberg


2018

Angelika und Josef Prommersberger mit Karl-Heinz Hackl (SV Wetzelsberg)

5. Platz im A-Turnier bei den Bayerischen Meisterschaften 55+ in Wetzelsberg


Anke Riederer und Gerhard Lehner

2. Platz im B-Turnier bei den Niederbayerischen Meisterschaften Doublette in Wetzelsberg

2017

3. Platz beim Pokalfinale (54 Mannschaften aus Bayern waren am Start)

Mannschaft: Angelika und Josef Prommersberger, Klaus Büchel, Manfred Schulz, Patrick Abouzit und Gerd Lehner

2017

Patrick Abouzit

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft tête à tête

2016

Gerhard Lehner

5. Platz im A-Turnier der Bayerischen Meisterschaft tête à tête

2016

Carin Schreib, Jürgen Rymus und Günther Bartl 

3. Platz im B-Turnier Bayerischen Meisterschaft Ü 55

2015

Karsten Brätsch 3.Platz und 

Pascal Preißner 5. Platz in der Bayerischen Meisterschaft Jugend

2015

Angelika und Josef Prommersberger 

2. Platz im B-Turnier Niederbayerische Meisterschaft

2015

David und Gerhard Lehner 

3. Platz im B-Turnier Bayerische Meisterschaft Jugend/Erwachsene

2013

Sigi Schwab 

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft tête à tête 

2013

Angelika und Josef Prommersberger 

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Doublette Mixte

2011

Angelika und Josef Prommersberger 

5. Platz im A-Turnier Bayerische Meisterschaft Doublette Mixte

Unsere Vereinsmitglieder nahmen noch bei vielen anderen Turnieren teil und konnten sich dort gute Platzierungen und Ranglistenpunkte erspielen. 

Die komplette Aufstellung kann im Vereinsheim eingesehen werden.