Pétanque Club Straubing e.V.

Herzlich willkommen


Vereinsmeisterschaft 

Tete á Tete  und  Tireur Wettbewerb

am 15. Oktober - 10.00 Uhr


Bayerische Meisterschaft Doublette 6.Mai 2023

in Kochel am See

Markus Hartl und Gerhard Lehner 

erreichten den 1.  Platz im C Turnier

(6 Spiele  gewonnen / 2 verloren  )

Am Start waren 84 Mannschaften


Ranglistenturnier am 1 .April in Etterzhausen

3 Straubinger Doubletten an Start

Lena und Johanna Mühlbauer, Bernhard und Markus Hartl

erreichten das Achtelfinale im B Turnier

Daniel Kuhlmey und Gerhard Lehner

erreichten das Achtelfinale im A Turnier und

somit Platz 9 von 54 Teilnehmern


Mitgliederversammlung

2.April 13.30 Uhr

Vereinsheim

Begrüßung und Eröffnung
Feststellung der Anwesenheit
Festlegung der Tagesordnung
Tätigkeitsbericht
Finanzbericht
Kassenprüferbericht
Entlastung des Vorstandes
Jahresplan 2023/ 24
Wünsche und Anträge
Abschluss



Vereinsmeisterschaft am

Montag 3. Oktober 

Vereinsmeisterschaft Téte a téte 


Wenn man sich im Vorfeld für eine Veranstaltung einen

Wunschzettel aufstellt !

Sonniges Herbstwetter, spannende Spiele , beste Stimmung

leckere Kuchen , gutes Essen und kalte Getränke.

Dann haben sich für die 23 teilnehmenden Straubinger Pétanque Spieler 

zur Vereinsmeisterschaft am 3.10.2022

diese Wünsche erfüllt.


Nach 4 Vorrunden mit Zeit Begrenzung 

auf den 5. Plätzen mit jeweils 3 gewonnenen Spielen und 5+

Ruth Hilpert - Daniel Helmbrecht - Peter Höhne

auf Platz 4 durch Losentscheid Konrad Hinterdobler mit 3/ +10

In den Halbfinalbegegnungen gingen die 3.Plätze an 

Klaus Büchel  und Ulli Schuster 

Im Finale belegte Silvia Mühlbauer Platz 2 

und Gerhard Lehner wurde Vereinsmeister 2022



Schüler AG der Mittelschule Alburg:  Lehrkraft und Leitung - 

Bernhard Hartl

11 Schüler haben im Unterrichtsplan jeden Montag Nachmittag: Pètanque

 

Lehrerworkshop mit 35 Pädagoginnen und Pädagogen des Ursulinen Gymnasiums 

im Oktober bei bestem Boulewetter am Bouledrom .



Workshop mit 40 Schülern und 5 Pädagogen/innen 

des Ludwigsgymnasiums September 2022




15. Juli bis 17. Juli 2022

12 m x 9 m  Mobile Boulebahnen am Stadtplatz.


Unsere Aktion wurde sehr gut angenommen.

Im Straubinger Tagblatt vom 18.Juli findet ihr einen ausführlichen Bericht

und auf Niederbayern TV eine Sendung zum Event.


Bernhard´s Bericht







Wochenende

22./23. - 24 Juli

Jugendfestival an der Trabrennbahn

Freitag - Schüler und Lehrkräfte

Samstag - Familientag

Bericht folgt .............





Mitgliederversammlung 2022


Freitag 20.Mai 16.00 Uhr  / Vereinsheim

Tagesordnung der ordentlichen Mitgliederversammlung 2022


Begrüßung und Eröffnung 

Feststellung der Anwesenheit

Festlegung der Tagesordnung

Tätigkeitsbericht

Finanzbericht

Kassenprüferbericht

Entlastung des Vorstandes 

Neuwahlen

Jahresplan 2022/ 23

Wünsche und Anträge

Abschluss


Neuwahlen: Gerhard Lehner         1. Vorstand 

                  Jakob Hiendlmayer    2. Vorstand

                  Ulli Scharrer             Finanzen

                  Bernhard Hartl          Sport

                  Heiko Schumann       Medien

                  Dieter Wolf               1. Kassenprüfer

                  Amanda Sporrer        2. Kassenprüferin

                  Hermann Grill           Platzwart


Die anwesenden Gründungsmitglieder : Wolfgang Strasser, Rudolph Schönberger und Klaus Büchel wurden geehrt.

Ein Bericht und Fotos folgen.

         

         

Beschluss der Vorstandsitzung und Spielerbesprechung vom 18.02.2022


Im Juli 2022 wollen wir im Rahmen unserer 15 jährigen Vereinsgründung mobile Pétanquebahnen

am Stadtplatz aufbauen.

Ulli Scharrer übernimmt die Kontaktaufnahme zu unserem Oberbürgermeister.

( Info vom 1.4. 2022 -Die Volksbank Straubing unterstützt das Projekt mit einer Spende

und die Stadt Straubing genehmigt das Vorhaben und unterstützt durch den städt. Bauhof )




 Der Kontakt zu Pètanque Vereinen in unseren Partnerstädten in Frankreich -Romans sur isère , Österreich - Wels

 und Irland - Tuam soll ausgebaut werden. Markus Hartl übernimmt die Koordination.


Einheitliche Spielerbekleidung für den Ligabetrieb wurde beschlossen - Sammelbestellung bei Bernhard Hartl

Schwarze Hose/Rock und Oberteil Erima LIGA 2.0 schwarz/Lila  ( Auswahl frei: Polo-T-Shirt-Trainingstop-Jacke )